Mit Vakuum arbeiten
In der Gastronomie, der Gemeinschaftsverpflegung oder dem Catering nutzt man das Vakuumieren zum Verpacken verderblicher Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Gemüse und vielem mehr. Vakuum eignet sich als Konservierungsmethode, weil es keinen Lebensraum für Bakterien bietet. Im Vakuum Beutel entstehen keine Keime und Ihre Lebensmittel werden somit länger haltbar gemacht. Dieser Effekt zusammen mit Platzeinsparung bei der Einlagerung lässt sich mit den richtigen Geräten binnen Sekunden erzielen. Die Profi Modelle sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Sie ermöglichen eine digitale Steuerung mit einem Soft-Touch Bedienfeld, mit welchem Sie die Vakuumier- und Schweißzeit und den Druck festlegen können. Die Vakuumkammern haben mehrere Füllplatten zur Anpassung der Kammerhöhe. Je nach Ausführung können Sie die Geräte so bis zu 63 m³ pro Stunde belasten.